KOBIA AB
Gegründet
1918
Industrie
Lebensmittel
Umsatz
500 MSEK/Jahr
Angestellte
ca 100
Bäckereigroßhändler mit bundesweiter Tätigkeit. Lager- und Testbäckerei auf Tyresö, in Hässleholm und Västra Frölunda
ca. 5.500 Artikelnummern, davon 1.500 hinterlegt
Versendet jährlich etwa 30.000 Tonnen an Kunden
PROBLEME, DIE ES ZU LÖSEN GILT
Kobia's customers can be found among cafés, bakeries and patisseries, where they deliver most things that are part of their daily operations - everything from meatballs and margarine, to napkins and cartons. Kobia also sells some to the bakery industry and to businesses that offer in-store bakery, so-called bake off in stores.
- You can basically say that we are an ingredient supplier, who helps customers with everything they need for their café part, says Jonas Huss, who works as purchasing manager at the company. We are next to a full range wholesaler. We also have three test bakeries where we hold courses for our customers and test and develop recipes.
Jonas says that Kobia needed help to get real statistics on which to base its purchases, instead of relying on gut feeling as before.
- We wanted it to be black and white what the stocks look like, to be able to keep stock levels down, but at the same time ensure that we have what the customers demand.
Previously, they worked with a self-developed solution that was built into the business system. The problem with that was that everyone knew different parts - no one knew everything - which made it vulnerable.
DIE LÖSUNG
Schnell war klar, dass auch SOLO die gewünschten Funktionen in ein und demselben System hat.
- SOLO hilft uns, indem es Vorschläge macht, wie viel wir kaufen sollten, und dann liegt es an uns, entweder den Knopf zu drücken, um das Angebot zu genehmigen, oder die Bestellung anzupassen. In Fällen, in denen beispielsweise ein einmaliger Kauf ohne Historie im System erfolgt, kann eine manuelle Anpassung erforderlich sein, aber das Angebot, das wir erhalten, ist oft korrekt.
MEHRWERT DURCH SOLO
Entscheidungen, die früher weitgehend auf Intuition und qualifizierten Vermutungen beruhten, sind heute mit aktuellen Zahlen und Statistiken gut belegt. Dies hat dazu geführt, dass Kobia eine sicherere Kontrolle über seine Lagerbestände erlangt hat, was wiederum zu sichereren Käufen geführt hat; es ist nicht mehr so einfach, etwas zu verpassen. Auf lange Sicht wird dies dazu beitragen, den Lagerwert niedrig zu halten.
Darüber hinaus sehen Sie durch die Arbeit in SOLO auch eine große Zeitersparnis.
- Ich würde schätzen, dass wir eine Zeitersparnis von ca. 30 % erzielt haben. Diesmal können wir nun stattdessen beispielsweise Beschaffungen und Lieferantenkontakte anlegen. Unsere Einkäufer sind damit eher strategisch als operativ geworden.
Die Tatsache, dass jetzt alles in einem System zusammengefasst ist, das viele kennen, hat die Handhabung weniger angreifbar gemacht.
Kobia entwickelt nun gemeinsam mit PromoSoft ein maßgeschneidertes System, das drei unterschiedliche Schichten mit drei unterschiedlichen Herausforderungen bewältigen kann.
- Es ist einer der Vorteile, mit einem lokalen Akteur zusammenzuarbeiten - es gibt große Möglichkeiten, sich einzubringen und Einfluss zu nehmen. PromoSoft ist auch nett im Umgang und reagiert auf unser Feedback.